Sanosorb ist eine Verbindung organischer Moleküle und wird zur
nachhaltigen Neutralisation übler Gerüche (z.B. in
Abfallbewirtschaftung, Schlachtanlagen und/oder Tierkörperverwertung,
Messiewohnungen, Leichenfundortsanierung etc.) eingesetzt. Sanosorb ist
wasserlöslich, wirkt rasch, ist gesundheitlich unbedenkliche und sehr
gut biologisch abbaubar.
Sanosorb ist in der Lage, mit bestimmten
Geruchsmolekülen starke chemische Bindungen einzugehen und dauerhaft in
einer wässerigen Phase einzuschliessen. Die Geruchsmoleküle werden also
nicht einfach überdeckt, sondern neutralisiert. Die Wirkung umfasst
dabei:
- niedrigmolekulare, organische Säuren (Isovaleriansäure,
Buttersäure)
- Amine (Methylamine, Cadaverine)
- Ammoniak
-
Mercaptane (Ethylmercaptan)
- Thioether (Dimethylsulfid DMS, Allicin)
-
Hydrogensulfid (Schwefelwasserstoff)
Geeignete
Einsatzmöglichkeiten
Aufgrund des Wirkungspotentials eignet
sich Sanosorb am besten gegen ?biologische? Geruchsemissionen.
Beispiele: Abfall/Abwasser, Schlachtabfall, Messiewohnungen,
Kot/Erbochenes, Fussschweiss, Haustiergeruch, Moder/Schimmel etc.